Deutscher Fotobuchpreis erneut in Regensburg verliehen
Auch in diesem Jahr wurde Regensburg zum Treffpunkt der internationalen Fotobuchszene: Anfang September versammelten sich Expert*innen für Foto- und Kunstpublikationen in der Städtischen Galerie im »Leeren Beutel«, um die besten Werke des Jahres zu küren.
Auf Einladung des Festival Fotografischer Bilder e. V. bildeten sieben Juror*innen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz die Fachjury. Ihre Aufgabe: Aus über 300 eingereichten Titeln aus Europa, Nordamerika und Asien eine Longlist mit den herausragendsten Publikationen zusammenzustellen.
Die Qualität der Einreichungen war beeindruckend – die Auswahl entsprechend anspruchsvoll. Zwei Tage lang sichtete und bewertete die Jury bei spätsommerlichem Wetter inmitten der Regensburger Altstadt die Werke. Die Diskussionen waren intensiv, kontrovers und stets geprägt von der Leidenschaft für das Medium Fotobuch.
Preisverleihung
Die Preisverleihung, bei der die nominierten Titel mit Gold, Silber und Bronze ausgezeichnet werden, findet am 22.11.2025 in der Städtischen Galerie im Leeren Beutel in Regensburg statt.
Anschließend gehen die ausgezeichneten Bücher auf Ausstellungstournee.
Jury
In diesem Jahr haben folgende Personen an der Jury teilgenommen (in alphabetischer Reihenfolge):
Victor Balko (Fotobuchgestalter, Frankfurt am Main), Alexa Becker (Fotobuchberaterin, Heidelberg), Hans-Michael Koetzle (Kulturpreisträger der DGPh, Autor und Fototheoretiker, München), Frauke Kreutler (Kuratorin, Museum Wien), Prof. Wiebke Loeper (Fachhochschule Potsdam), Dr. Peter Pfrunder (ehemaliger Direktor der Fotostiftung Schweiz), Dr. Johanna Spanke (Universität Hamburg, Goldpreisträgerin 2024 Kategorie »Fototheorie und Essayistik«)
Prof. Dr. Bernd Stiegler (Literaturwissenschaftler Universität Konstanz) gehörte auch der Jury an, war aber nicht in Regensburg vor Ort. Er hat sich vorab insbesondere mit den Textbänden »Fototheorie und Essayistik« auseinandergesetzt und sein Votum abgegeben.