Verleihung Deutscher Fotobuchpreis 25|26

Preisverleihung

Teilen

Gold-, Silber- und Bronzemedaillen

Auf Einladung vom INTERNATIONALEN FESTIVAL FOTOGRAFISCHER BILDER kamen im September 2025 Foto- und Kunstbuch-Expert*innen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz zusammen, um in der Städtischen Galerie im Leeren Beutel in Regensburg die Einreichungen zum Wettbewerb um den Deutschen Fotobuchpreis zu begutachten.
Aus mehr als 300 Einreichungen wurde eine Nominierten-Auswahl zusammengestellt.

Welcher Titel die Gold-, Silber- und Bronzemedaillen erhält, wird bei der Preisverleihung am Samstag, 22. November 2025 in Regensburg bekannt gegeben als Höhepunkt des Festivals.

Begrüßung

Wolfgang Dersch, Kulturreferent der Stadt Regensburg

Einführung

Dr. Bernhard Lübbers, Leiter der Staatlichen Bibliothek Regensburg

Festvortrag »Deutscher Fotobuchpreis 1975-2025«

Hans-Michael Koetzle, Fotohistoriker, Kurator und freier Publizist, München

Sa.. 22.11.2025
19:00 Uhr
Städtische Galerie im Leeren Beutel - Regensburg

1975 als »Kodak Fotobuchpreis« gegründet, übernahm 2003 der »Börsenverein des Deutschen Buchhandels« den jährlichen Wettbewerb und nannte ihn in »Deutscher Fotobuchpreis« um. Ab 2017 richtete die Hochschule der Medien Stuttgart den Preis aus. Seit 2023 ist er fest in das INTERNATIONALE FESTIVAL FOTOGRAFISCHER BILDER in Regensburg integriert. 2025 feiert die Auszeichnung seinen fünfzigsten Geburtstag.

Anlässlich dieses Jubiläums wird der Fotohistoriker, Kurator und freie Publizist Hans-Michael Koetzle aus München einen → Festvortrag halten.

Eine umfangreiche Ausstellungstournee durch Deutschland, Europa und Asien rundet den Wettbewerb publikumswirksam ab.