Internationale Hauptausstellung
»Fact/Fake«

Mit einem Gastbeitrag der Ostkreuzschule für Fotografie Berlin und
einer umfangreichen Fotobuch-Ausstellung anlässlich des 50. Geburtstags des Deutschen Fotobuchpreises

20. November 2025 bis 1. Februar 2026

Städtische Galerie im Leeren Beutel Regensburg

In diesem Jahr zeigen wir drei große Ausstellungen im Rahmen des INTERNATIONALEN FESTIVALS FOTOGRAFISCHER BILDER:

  • Gruppenausstellung mit Arbeiten international tätiger Foto- und Kunstschaffender (Kurator: Andy Scholz)
  • Arbeiten von Studierenden und Ehemaligen der Ostkreuzschule für Fotografie Berlin
  • Fotobuch-Ausstellung in unserem so genannten FOTOBUCH-WOHNZIMMER anlässlich des 50. Geburtstags des Fotobuchpreises

Internationale Hauptausstellung

Städtische Galerie im Leeren Beutel Regensburg – 1. OG

FACT/FAKE

Fotografische Bilder zwischen Wirklichkeit und Konstruktion
Was sehen wir, wenn wir ein fotografisches Bild betrachten?
Und was glauben wir zu sehen?

Die Hauptausstellung 2025 sowie das begleitende Symposium widmen sich dem Spannungsfeld zwischen gebauter Fotografie, gefundenen Bildern und konstruierter Wirklichkeit. Im Zentrum stehen Fragen nach dem Verhältnis von Präsenz und Abwesenheit, von Fakt und Fiktion, von Dokumentation und Inszenierung. Was war tatsächlich da? Was sehen wir im Moment der Betrachtung? Und was hat vielleicht nie existiert – außer im Bild selbst? Was war, frei nach Roland Barthes, vielleicht nie so da gewesen.

Die Ausstellung bewegt sich zwischen den Polen von Faktizität, Mode und Fälschung – zwischen Tatsächlichkeit, Trend und Täuschung. Sie untersucht Fotografie nicht nur als Medium der Spur und Oberfläche, sondern auch als Bühne, auf der Sichtbarkeit inszeniert und Unsichtbares angedeutet wird.

In Zeiten digitaler Bildproduktion und KI-generierter Visualitäten gewinnt diese Auseinandersetzung neue Dringlichkeit. Was früher das fotografische Dokument zu verbürgen schien, wird heute durch Algorithmen, Filter und Retuschen ständig neu befragt. So eröffnet sich ein Raum, in dem nicht nur die Glaubwürdigkeit des Bildes, sondern auch unsere eigene visuelle Urteilskraft auf dem Prüfstand steht.

FACT/FAKE lädt dazu ein, das vermeintlich Sichtbare neu zu hinterfragen. Zwischen Wahrheit und Konstruktion entfaltet sich ein vielstimmiges Feld von Ambivalenzen – und von Möglichkeiten, Fotografie als Wahrnehmungsmedium neu zu denken.

Ausstellungsgespräch am Freitag, 21.11.2025 mit Christine Erhard, Antonia Gruber, Andrea Grützner und Pola Sieverding

Ausstellungs­gespräch 2025

Christine Erhard, Antonia Gruber, Andrea Grützner und Pola Sieverding
Podiumsgespräch zur Einführung in die Hauptausstellung »FACT/FAKE«
Künstlerinnen und Künstler der Hauptausstellung

Isabelle Borges

Berlin

Christine Erhard

Düsseldorf

Antonia Gruber

Köln

Andrea Grützner

Dresden

Estefania Landesmann

Berlin und Buenos Aires (AR)

Sabine Meier

Le Havre (F)

Pola Sieverding

Berlin

Gastbeitrag

Städtische Galerie im Leeren Beutel Regensburg – 3. OG

STUDIERENDE DER OSTKREUZSCHULE FÜR FOTOGRAFIE BERLIN

Ostkreuzschule für Fotografie

Berlin

Sonderausstellung

Städtische Galerie im Leeren Beutel Regensburg – 2. OG

FOTOBUCH-WOHNZIMMER

Die Preisträger 2017 bis 2024
Anlässlich des 50. Geburtstags des Fotobuchpreises

Fotobuch-Wohnzimmer

Regensburg

Ausstellungseröffnung

Donnerstag, 20. November 2025,
19.00 Uhr

Ausstellungsort

Städtische Galerie im Leeren Beutel,
1., 2. und 3. OG
Bertoldstraße 9, 93047 Regensburg

Ausstellungsdauer

21.11.2025 bis 01.02.2026

Öffnungszeiten: Di–So./Feiertage, 12–16 Uhr

Geschlossen: 1.1., Faschingsdienstag, Karfreitag, 1.5., 1.11., 24./25./31.12.

Der Eintritt ist frei.