Internationales Festival Fotografischer Bilder
in Regensburg

Save the Date: 20. bis 23. November 2025

Symposium, Hauptausstellung, Rahmenprogramm und Deutscher Fotobuchpreis

Städtische Galerie im Leeren Beutel, Regensburg

Interviews

Ein wichtiger Bestandteil des INTERNATIONALEN FESTIVALS FOTOGRAFISCHER BILDER ist der intensive und meinungsstarke Austausch mit Persönlichkeiten aus den unterschiedlichsten beruflichen, wissenschaftlichen und künstlerischen Disziplinen.

Aus diesen interessanten und vielschichtigen Gesprächen entsteht hier ein wertvolles Interview-Archiv mit Videos und Podcasts …

»Fotografie Neu Denken«

Podcast von und mit Andy Scholz

Seit dem 26. Juni 2020 geht Andy Scholz wöchentlich online mit dem Podcast »Fotografie Neu Denken«. Zu hören hier auf unserer Seite und überall dort wo es gute Podcasts gibt.

Es sind Gedanken, Meinungen und Überlegungen, über die Rolle und die Bedeutsamkeit des fotografischen Bildes beispielsweise als Werkzeug und Instrument, als Material und Rohstoff, als Inspiration und Wissenschaft, als Initialzündung und Revolution.

In der ersten Episode war Fotokurator Dr. Stefan Gronert vom Sprengel Museum Hannover zu Gast.

Schauen und hören Sie hier rein …

Um die komplette Wiedergabeliste mit allen Podcasts anzuzeigen, klicken Sie bitte das Symbol rechts unten.

Diskussion Deutscher Fotobuchpreis

Gespräche und Gedankenaustausch zum Thema »Fotobuch«

Hier kommen Menschen zu Wort, die Fotobücher gestalten und herausgeben, erforschen und archivieren, lieben und sammeln.

Wir verschaffen Menschen Gehör rund um das Thema Fotobuch und seine Relevanz heute.

Dr. Katharina Günther

Kunsthistorikerin und Goldmedaillengewinnerin beim Deutschen Fotobuchpreis 23|24 in der Kategorie 07 »Textband Fototheorie«

Prof. Dr. Bernd Stiegler

Universität Konstanz | Fachbereich Literatur-, Kunst- und Medienwissenschaften

Fritz Pustet

Verlag Friedrich Pustet

Alexa Becker

Photography Coach / Publishing Consultant

Barbara Hofmann-Johnson

Museum für Photographie | Leiterin

Ruth Horak

Kuratorin, Autorin und Lehrbeauftragte

Dr. Anja Schürmann

Kulturwissenschaftliches Institut (KWI) | Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Forschungsorganisation

Thomas Fühser

SWAN Fine Art Magazine

Hans-Michael Koetzle

Journalist

Stefan Hanke

Fotokünstler

Tom Erben

Börsenverein des Deutschen Buchhandels, Landesverband Baden-Württemberg e.V. | Geschäftsführer

Michael Wesely

Fotograf

Prof. Dr. Hubert Locher und Dr. Franziska Scheuer

Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte – Bildarchiv Foto Marburg (DDK)

Maren Krings

Fotografin und Climate Impact Storytellerin

Nadine Barth

Kuratorin und Publizistin, Barthouse Culture Concepts

Dr. Bernhard Lübbers

Staatliche Bibliothek Regensburg | Leiter

Wolfgang Zurborn

Freier Künstler, Fotograf und Kurator

Wolfgang Zurborn

Freier Künstler, Fotograf und Kurator

Hans-Michael Koetzle

Journalist

Barbara Hofmann-Johnson

Museum für Photographie | Leiterin

Dr. Reiner Meyer

Städtische Galerie im Leeren Beutel | Leiter

Prof. Cornelia Vonhof

Hochschule der Medien | Informationswissenschaften

Gefördert durch die strukturstärkenden Maßnahmen der Stadt Regensburg

ARCHIV-ORT FOTOGRAFIE

Ein Video-Interview-Projekt

Fotografische Schätze heben.
»Von Archivperle bis Archivleiche«.
Neu- und Wiederentdeckungen aus den Sammlungen, Museen und Ausstellungsräumen in Regenburg und der Region.

 

Bei diesem neuen Format besuchen Martin Rosner und Andy Scholz Sammlungsleiter*innen, Museums- und Ausstellungsmacher*innen in Regensburg und Umgebung. Gemeinsam gehen sie auf die Suche nach so genannten »Archivperlen« und »Archivleichen«.

Die beiden Initiatoren des INTERNATIONALEN FESTIVAL FOTOGRAFISCHER BILDER, Martin Rosner und Andy Scholz, sind neugierig darauf, was es fotografisch in den Sammlungen, Museen und Ausstellungsräumen in Regensburg und Umgebung zu entdecken gibt, wo fotografisches Bildmaterial archiviert und aufbewahrt wird – auch auf der Suche nach Neu- und/oder Wiederentdeckungen.

Es geht darum, gemeinsam mit den Interviewpartner*innen eine kurze Reise in das jeweilige Archiv zu machen mit einem Fokus auf das fotografische Bild und die Fotografie. Kurator*innen, Sammlungsleiter*innen und Museumsmacher*innen aus Regensburg und der Region Oberpfalz sind eingeladen, über »ihre« fotografischen Bilder zu sprechen und Bildmaterial zu zeigen, was gegebenenfalls selten oder vielleicht sogar noch gar nicht gezeigt wurde. Das fotografische Bild, die fotografische Technik, analog und digital soll dabei im Vordergrund stehen. Es muss nicht künstlerisch sein oder in einem Kunstkontext entstanden sein. Es kann genauso technisch, wie dokumentarisch und/oder archivarisch gemeint sein.

Dr. Doris Gerstl

Museen der Stadt Regensburg | Leiterin

Jessica Krause M.A.

Haus der Bayerischen Geschichte | Medienarchiv

Dr. Andreas Kuhn

Haus der Bayerischen Geschichte | Leiter der Bavariathek

Dr. Reiner Meyer

Städtische Galerie im Leeren Beutel | Leiter

Lehrstuhl für Medienwissenschaft

Interviewprojekt in Kooperation mit der Universität Regensburg

»Bedeutung und Relevanz fotografischer Bilder«

Seit dem Sommersemester 2020 ist Festivalleiter Martin Rosner als Lehrbeauftragter am Lehrstuhl für Medienwissenschaft an der Universität Regensburg (Lehrstuhlinhaber: Prof. Dr. Bernhard Dotzler) tätig.

Dort hat er ein Projektseminar etabliert, bei dem die Studierenden Videointerviews mit Kunstschaffenden und Kunstvermittelnden aus der Region Regensburg führen. Thema bei diesen Interviews ist die »Bedeutung und Relevanz fotografischer Bilder«.

Tatjana Crönlein

Galeristin, Galerie Claus

Tony Kobler

3. Vorsitzender Kunst- und Gewerbeverein Regensburg e.V.

Wolf-Dietrich Nahr

Journalist und Fotograf

Max Erl

Lehrer und freischaffender Künstler

Susanne Suttner

Fotografin

Claudia Omonsky

Seminarrektorin Geistige Entwicklung Oberpfalz, Geistig- und Körperbehindertenpädagogin, Buchautorin, Fotokünstlerin und Fotodesignerin

Barbara Muhr

Freischaffende Künstlerin

Claudia Zacharias

Fotografin

Maria Maier

Bildende Künstlerin

Jasmin Lehmer

Realschullehrerin und freischaffende Fotografin

Michael Spakowski

Fotokünstler und Fotocoach

Marjen Schmidt

Fotorestauratorin

Dr. Werner Schrüfer

Bistum Regensburg | Predigtlehrer und Künstlerseelsorger

Jörg Roscher

JANDA+ROSCHER | Dipl.-Grafik-Designer und Geschäftsführer

Alexandra Lins

Bezirk Oberpfalz | Medienfachberaterin

Benedikt Aigner

JFF-Institut für Mediepädagogik | Medienpädagogischer Referent

Alois Achatz

Künstler

Stephanie Sabatier

Ladeninhaberin, ehemalige Fotografin

Bernhard Löffler

Galerist

Stefan Hanke

Fotograf

Florian Gröschl

Künstler und Fotograf

Stephan Fürnrohr

Fotograf

Uwe Moosburger

Fotograf

Evi Lemberger

Fotografin, Journalistin

Renate Haimerl-Brosch

Künstlerin und Vorsitzende des Neuen Kunstvereins Regensburg

Dagmar Menke

Fotokünstlerin

Miriam Ferstl

Fotokünstlerin

Wilma Rapf-Karikari

Galeristin

Carolin Binder

Stadt Regensburg | Kulturamt, Kulturinitiierung und Kulturentwicklung

Marianne Sperb

Journalistin

Ludwig »Wigg« Bäuml

Freischaffender Künstler

Herbert Stolz

Fotograf

Petra Homeier

Persönlichkeitsfotografin

Birgit Szuba

Fotokünstlerin

Dr. Barbara Oettl

Dozentin und Autorin

Susanne Gatzka

Stadt Regensburg | VHS - Programmbereich Kultur, KUNSTRAUM Sigismundkapelle

Stefan Effenhauser

Stadt Regensburg | Bilddokumentation

Alina Buga

Conceptual artist

Achim Hofbauer

Kinobesitzer

Valentin Goppel

Fotograf/Student

Matthias Weich

Fotograf und Lehrer

Barbara Regner

Künstlerin

Dr. Isabelle Lesmeister

Galeristin

Dr. Maria Baumann

Kunstsammlungen des Bistums Regensburg | Museumsleiterin und Diözesankonservatorin

Lena Konz

Kommunikationsdesignstudentin/Gestalterin für das Un:Sichtbar Magazin

Marcus Spangenberg

Kunsthistoriker/Journalist

Rose Heuberger

Fotografin

Johannes Paffrath

Akademie für Gestaltung | Dozent/Leiter

Barbara Wimmer-Bulin

Künstlerische Fotografin

Paul Dittmann

Fotograf

Dr. Christina Lanzl

Oberpfälzer Künstlerhaus | Leiterin

Erich Spahn

Fotograf

Lena Schabus

Fotokünstlerin/Malerin

Dr. Reiner Meyer

Städtische Galerie im Leeren Beutel | Leiter

Dr. Silke Roesler-Keilholz

Universität Regensburg, Lehrstuhl für Medienwissenschaft | Akademische Rätin

Harald Raab

Journalist, Autor & ehemaliger Fotogalerist

Wolfram Schmidt

Fotograf

Katharina Tenberge-Holzer

Fotografin, Dozentin, Autorin

Jonas Höschl

Konzeptkünstler & Fotograf

Julia Knorr

Fotografin

»Das fotografische Bild in seiner allgegenwärtigen Bedeutung«

Videointerviews von und mit Andy Scholz

Im Sommer 2017 begann Festivalintendant und -kurator Andy Scholz sich mit Persönlichkeiten aus ganz unterschiedlichen beruflichen, wissenschaftlichen und künstlerischen Disziplinen zu Interviews und Studiogesprächen zu treffen.

Aus diesen Gesprächen entstanden kurze ca. fünfminütige Filme in denen Andy Scholz Menschen befragt, die über fotografische Bilder nachdenken, sie erarbeiten, benutzen und vermitteln.

Mittlerweile ist daraus eine feine Sammlung geworden mit Einschätzungen, Bewertungen und Zusammenhängen im Hinblick auf die »Allgegenwärtigkeit« fotografischer Bilder – unserem Festival-Leit-Thema.

Wolfgang Dersch

Stadt Regensburg | Kulturreferent

Wolfgang Dersch – Trailer

Stadt Regensburg | Kulturreferent

Dr. Inka Graeve Ingelmann († 2019)

Pinakothek der Moderne, München | Referentin für Fotografie und Neue Medien

Ditmar Schädel

Deutsche Gesellschaft für Photographie (DGPh) e.V. | Vorsitzender

Christian Blau

Freischaffender Künstler

Dr. Rupert Pfab

Galerie Rupert Pfab, Düsseldorf

Astrid Busch

Freischaffende Künstlerin

Gérard Goodrow

Freier Kurator und Dozent

Heiko Tiemann

Freischaffender Künstler

Simon Karlstetter

Freischaffender Künstler, Musiker und Kulturunternehmer

Dr. Susanne Holschbach

Hochschule für Bildende Künste Braunschweig, Institut für Kunstwissenschaft | Verwalterin einer Professur und Neue Schule für Fotografie, Berlin | Dozentin

Kai Richter

Freischaffender Künstler und Lehrbeauftragter an der Peter Behrens School of Art, Düsseldorf

Prof. Dr. Jens Ruchatz

Philipps-Universität Marburg, Institut für Medienwissenschaft | Universitätsprofessor

Prof. Dr. Jens Schröter

Universität Bonn, Medienkulturwissenschaft | Inhaber des Lehrstuhls

Prof. Klaus Honnef

Publizist | Kurator | Prof. em. für Theorie der Fotografie

Dagmar Buhr

Freischaffende Künstlerin

Prof. Dieter Leistner († 2022)

Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt (Fakultät Gestaltung) | Professor für Fotografie

Stefan Warter

Freischaffender Fotograf

Nora Klein

Freischaffende Fotokünstlerin

Prof. Yvonne Seidel

Technische Hochschule Nürnberg, Fakultät Architektur | Professorin für Fotografie

Matthias Klos

Freischaffender Fotokünstler