Gestalten, Figuren, Buchstaben – Die Wanderin-Serie 2024
»Die Motive meiner Fotografien stammen alle von einem See, der am Stadtrand von Berlin liegt und für mich sehr leicht zu erreichen ist. Ich gehe seit 20 Jahren zu diesem See. Es ist ein Ort, an den ich mit meinem Sohn ging, als er geboren wurde, und wann immer ich eine Auszeit brauchte, um durchzuatmen und nachzudenken. Es ist ein sehr vertrauter Ort für mich, voller Erinnerungen, ein nicht allzu großer See, perfekt für einen Spaziergang, um einen Moment lang nachzudenken.
Eines Tages, vor etwa 15 Jahren, ging ich dorthin, um über einen Text nachzudenken, den ich über das Wesen des Raums gelesen hatte. Es war ein Text eines MIT-Mathematikers, der den Raum, die Leere, mit etwas verglich, das sich wie Origami biegt und faltet. Ich versuchte, diese Ideen zu verstehen, als mein Blick auf die Wasserpflanzen fiel, die sich im dunklen Wasser des Sees spiegelten.
Ich sah Formen und Gestalten, die wie Figuren, Buchstaben oder Gebäude aussahen. Ich begann sofort, diese Bilder zu fotografieren, die für mich wie Gedichte wirkten. Durch die Linse der Kamera und des Smartphones wurde die Welt, die ich eingefangen hatte, noch geheimnisvoller.
Zunächst habe ich diese Fotos nur als Inspiration für Zeichnungen und Skizzen verwendet, die dann zu Gemälden oder Wandbildern wurden. Aber seit 2014 wurde mir klar, dass diese Fotos bereits Werke waren. Also begann ich, sie mit Collagen zu bearbeiten, die ich an das anpasste, was ich auf den Bildern sah.«
(Text: Isabelle Borges)
Isabelle Borges wurde 1966 in Salvador, Brasilien geboren. Gemeinsam mit ihren Eltern lebte sie in verschiedenen brasilianischen Städten und in verschiedenen Ländern. So machte sie ihren Schulabschluss zum Beispiel in Brighton, Großbritannien. Sie studierte dann zunächst Sozialwissenschaften und anschließend Kunst in Rio de Janeiro. 1993 zog sie nach Köln und war u.a. Assistentin von Sigmar Polke. 1995 bis 1997 studierte sie an der Kunstakademie Düsseldorf bei Christian Megert. Ihre Arbeiten wurden bereits sehr zahlreich international ausgestellt. Sie lebt und arbeitet in Berlin.
Foto: David Hausmmann