Ostkreuzschule für Fotografie

Berlin

Die Ostkreuzschule in Berlin-Weißensee zählt seit 20 Jahren zu den bedeutendsten Ausbildungsstätten für Dokumentarfotografie, künstlerische Fotografie und Fotojournalismus innerhalb Deutschlands. Sie steht für eine Fotografie, die als Sprache funktioniert und Fotograf:innen als Autor:innen sieht, die mit Haltung gesellschaftliche, soziale und politische Zusammenhänge sichtbar machen. Gemeinsam wird Fotografie immer wieder neu reflektiert und diskutiert. Neben dieser Debattenkultur basiert die Lehre auf einer fundierten Technikausbildung, den theoretischen Grundlagen und einem starken Praxisbezug.

Hervorgegangen ist die private Schule aus der renommierten Agentur Ostkreuz und wurde 2004 von Werner Mahler und Thomas Sandberg gegründet. In der Lehre wurde sie besonders von Prof. Ute Mahler, Sibylle Bergemann und Prof. Arno Fischer geprägt. Seit 2023 wird sie von Lia Darjes und Jörg Brüggemann geleitet.

Neben dem dreieinhalbjährigen Studium Fotografie und der eineinhalbjährigen Meisterklasse Fotografie wird auch ein einjähriges Studium Bildredaktion sowie eine Vielzahl an Seminaren für Fotografie-Interessierte angeboten.