Prof. Dr. Rolf Sachsse

HBK Saar | Design-, Medien- und Fototheoretiker

Saarbrücken

Thema

Die Technik passt sich der Nutzung an und nicht umgekehrt. (Arbeitstitel, Änderungen vorbehalten)

»Seit mehr als vier Jahrzehnten schreibt Rolf Sachsse über Fotografie, unterrichtet nachfolgende Generationen und denkt über das fotografische Bild nach. Das sind drei Gründe genug, ihn zu einem Impulsvortrag nach Regensburg einzuladen, um rückblickend seine Gedanken zu hören über die aktuellen fotografischen und bildgebenden Entwicklungen.« Andy Scholz, Juli 2023

»Frei nach Wittgenstein: Was wir nicht sprechen können, können wir nicht verstehen, und was wir nicht sehen können, können wir uns nicht vorstellen.«

»Ich habe es in Diskussionen mit dem Schulministerium irgendwann in den bösen Satz gebracht: Da kämpft der Linolschnitt gegen den Videoschnitt.«

Zitate von Rolf Sachsse aus dem Gespräch mit Andy Scholz im Podcast »Fotografie Neu Denken« Episode 108 mit dem Titel: »Ohne das Smartphone gäbe es die heutige Fotobuchszene so nicht.«

Prof. Dr. Rolf Sachsse wurde 1949 als Sohn eines Fotografen in Bonn geboren. 1970 schloss er ebenfalls seine Ausbildung zum Fotografen ab, studierte später Kunstgeschichte, Zeitungswissenschaft/ Kommunikationsforschung und Germanistik in München und Bonn.

1983 zum Dr.phil. promoviert, wurde er 1985 zum Professor für Fotografie und elektronische Bildmedien an die Hochschule Niederrhein berufen. Von 1994 bis 2002 übernahm er die Lehrstuhlvertretung für Hans Belting an der Hochschule für Gestaltung in Karlsruhe und wechselte 2004 an die HBKsaar in Saarbrücken, an der er bis 2017 lehrte. Er lebt in Bonn.