Oft sind wir umgeben von Fakten, die sich beim genaueren Hinsehen als Fakes entpuppen. Ausgehend von diesen Erfahrungen gingen Schülerinnen und Schüler der Clermont-Ferrand-Mittelschule auf fotografische und konzeptionelle Entdeckungsreisen. Die Idee hinter der Ausstellung: Der Fakt und die Wahrheit werden durch die Fakes in Frage gestellt. Echte und KI-generierte Bilder behaupten, gleichwertig zu sein.
Die Kunstgruppen der Klassen 8a, 8M und 9M der Clermont-Ferrand-Mittelschule unter der Leitung von Stephan Vogt laden in dieser Ausstellung ein, mitzudenken: Was kann ich glauben? Was ist nur behauptet? Wie bekomme ich heraus, was wahr ist und was nicht? Wo endet die Wahrheit? Wo beginnt eine Wahrheit? Wo beginnt Fake? Wann wird ein Fake sogar wahr? Kann ich denn meiner eigenen Wahrnehmung noch trauen?
Die Ergebnisse werden nun im Rahmenprogramm des »Internationalen Festival Fotografischer Bilder« in einer Partnerausstellung im Donau-Einkaufszentrum Regensburg der Öffentlichkeit präsentiert.





