Lars Willumeit wurde 1974 geboren und wuchs in Deutschland auf. Nach der Ausbildung zum Fotografen studierte er Sozialanthropologie in London. Bereits seit 1993 beschäftigt er sich als Kurator, Autor, Kritiker, Kunstpädagoge und Bildredakteur auf unterschiedliche Weise mit dem Medium der Fotografie. Unter anderem arbeitete er als Bildredakteur für »GEO« in Hamburg und New York sowie von 2008 bis 2013 als Bildchef für die Zeitschrift »DU«. Von 2017 bis 2020 war er Gründungsleiter der Fachklasse Fotografie an der »F+F Schule für Kunst und Design« in Zürich und kuratierte zwischen 2013 und 2019 immer wieder zahlreiche Formate. Seit 2018 ist er Ausstellungskurator am »Photo Elysée« in Lausanne.
Lars Willumeit
Photo Elysee Lausanne | Ausstellungskurator, Autor, Bildredakteur und Kunstpädagoge
Lausanne (CH)
Thema
Das Kollaborative und das Kollektive in der Fotografie (Arbeitstitel, Änderungen vorbehalten)
»Der Begriff der VISUAL LITERACY wird meiner Meinung nach oft falsch benutzt und zu pessimistisch bewertet oder zu pädagogisch interpretiert.«
»Was sich verändern muss, ist nicht die Bildkompetenz, sondern die Medienkompetenz und die Kompetenz, das Dispositiv um das Bild herum nicht nur bedienen zu können, sondern auch zu durchschauen.«
Zitate von Lars Willumeit aus dem Gespräch mit Andy Scholz im Podcast »Fotografie Neu Denken« Episode 110 mit dem Titel: »Ausstellungen sind Möglichkeits- und Denkräume.«
Sa. 25.11.2023
10:45